Hauptinhaltsbereich
  • Toolbox: Nachhaltigkeit

    Die ökologische Dimension

    Unternehmen sind gefordert, sich stärker ihrer Umweltverantwortung zu stellen. Das Modul informiert über bedeutende Handlungsebenen und Rahmensetzungen, die für die ökologische Dimension wichtig sind.

    Zum Themenmodul

  • I.M.U. Podcast

    Das Update für starke Mitbestimmung

    Podcast: Fokus Aufsichtsrat

    Unser Podcast informiert Euch regelmäßig über die neusten Entwicklungen in der Aufsichtsratswelt, bietet praktische Instrumente für das Aufsichtsrats-Mandat und stellt Best Practice-Beispiele für gute Aufsichtsratsarbeit vor.

    #8 Szenarien – Werkzeuge für starke Mitbestimmung

    Zur achten Folge

  • Toolbox: Nachhaltigkeit

    Sustainable Finance

    Nachhaltige Finanzanlagen gewinnen an Bedeutung und beeinflussen Investoren sowie Unternehmen. Interessenvertretungen können diesen Wandel nutzen, um Nachhaltigkeitsthemen und Arbeitnehmerinteressen stärker zu positionieren.

    Zum Themenmodul

  • Toolbox: Nachhaltigkeit

    Due Diligence

    Due Diligence in der Nachhaltigkeit umfasst die sorgfältige Prüfung von ESG-Risiken. Im Rahmen der Wesentlichkeitsanalyse können Arbeitnehmervertretungen gezielt soziale Aspekte einbringen und mitgestalten.

    Zum Themenmodul

  • EU-Monitor mit Leuchtturm

    Monitor EU-Wirtschaftsrecht / I.M.U. Policy Brief

    Anforderungen an die Nachhaltigkeitsregulierung

    Die Transparenzpflichten für Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit sollen im Omnibus-Verfahren reduziert werden. Änderungen an CSRD, ESRS, CSDDD und EU-Taxonomie sind geplant. Unser Positionspapier formuliert Anforderungen an eine effektive Nachhaltigkeitsregulierung aus Arbeitnehmerperspektive.

    Zum Positionspapier

  • Monitor Innovations- und Technologiepolitik

    Sozial-ökologische Innovationen in KMU

    Das Ziel der Klimaneutralität stellt die Innovationskraft von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) auf die Probe. Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit von innovativen KMU gewahrt werden? Welche Veränderungen kommen durch den European Green Deal auf die Arbeitswelt zu?

    Zum Themenmodul

  • Toolbox

    Innovative Betriebsratsarbeit

    Neue Herausforderungen an Betriebsräte verlangen innovatives Handeln und ein erweitertes Selbstverständnis. Betriebsvereinbarungen, Projekte und Erfahrungsberichte bilden die Grundlage für fünf Module, die praxisnah innovative Ansätze moderner Betriebsratsarbeit beschreiben.

    Zu den Themenmodulen

  • Mitbestimmungsreport 83

    Vorstandsvergütungsstudie 2024

    Die DAX-Vorstandsgehälter steigen wieder, besonders für Vorsitzende. Unser Report erklärt, warum die Vergütung in den kommenden Jahren trotz der schwierigen Wirtschaftslage weiter steigen könnte.

    Zur Studie

  • Aufsichtsräteseminare 2023

    Jahresprogramm

    Böckler Seminare für Aufsichtsräte 2025

    Die Hans-Böckler-Stiftung bietet im Jahr 2025 erneut eine eigene Seminarreihe mit Fachthemen für Aufsichtsräte an. Sie ergänzt das Qualifizierungsangebot der Gewerkschaften und des DGB-Bildungswerks.

    Jetzt anmelden!

  • Risikomanagement

    Wissen kompakt (mit Video)

    Strategisches Personalrisikomanagement

    Personalrisiken sind oft unterbewertet, obwohl ein strategisches Personalrisikomanagement bei Transformationen und auch bei Fachkräftesicherung hilft. Unser Themenmodul bietet Informationen, Handlungsempfehlungen und hilfreiche Tools für Arbeitnehmervertretungen im Aufsichtsrat.

    Mehr lesen

  • Haftung

    Insolvenz

    Haftung des Aufsichtsrats

    In wirtschaftlich schwieriger werdenden Zeiten steigt regelmäßig das Risiko einer Insolvenz des Unternehmens. Welche Rechte und Pflichten hat der Aufsichtsrat vor und in der Insolvenz?

    Mehr lesen

  • Moderator steht neben einer Pflanze

    Videoserie KURZ & GUT

    Mitbestimmung bei Auswärtstätigkeiten

    Beschäftigte mit Auswärtstätigkeiten arbeiten im In- und Ausland und erbringen Service-, Montage- und Dienstleistungsaufgaben. Wir zeigen an zwei Praxisbeispielen, wie ihre Arbeitsbedingungen attraktiver gestaltet werden könnten.

    Zum Video

Aktuelles

    Über das Mitbestimmungsportal & das I.M.U.

    Aufsichtsrat

    Betriebs- und Personalrat

    Arbeitsdirektor / Personalvorstand

    Seminare, Tagungen und Dialoge

      Unsere Monitore