Mitbestimmungsportal
Über das Mitbestimmungsportal & das I.M.U.

Plattform für die Mitbestimmungspraxis
Das Mitbestimmungsportal
Das Mitbestimmungsportal der Hans-Böckler-Stiftung bietet umfangreiches Orientierungs- und Handlungswissen: aktuell, informativ und passgenau auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten. Jetzt registrieren!
Hans-Böckler-Stiftung
Über das I.M.U.
Das I.M.U. berät und qualifiziert Arbeitnehmervertreter*innen in Aufsichtsräten, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitsdirektor*innen. Demokratie lebt von Mitbestimmung. Wir fördern eine Kultur, in der Menschen sich einbringen, mitentscheiden und mitgestalten können.

Ansprechpersonen
Expertinnen & Experten
Unsere Expertinnen und Experten begleiten die Arbeit von Betriebs- und Personalräten, Aufsichtsräten sowie Arbeitsdirektorinnen und -direktoren. Wir geben konkrete Hilfestellung und qualifizieren Mitbestimmungspraktikerinnen und -praktiker.
Aufsichtsrat

Aufsichtsrat
Ressourcen & Tools
Unsere Online-Werkzeugkästen bieten fundierte Informationen und Tools zu folgenden Themen: Aufsichtsratswahlen, Nachhaltigkeit, Jahresabschluss, Vorstandsvergütung, M&A, Szenarien …

Jahresprogramm
Böckler Seminare für Aufsichtsräte
Die Hans-Böckler-Stiftung bietet im Jahr 2025 erneut eine eigene Seminarreihe mit Fachthemen für Aufsichtsräte an. Sie ergänzt das Qualifizierungsangebot der Gewerkschaften und des DGB-Bildungswerks.
Publikationsreihe Mitbestimmungspraxis
Arbeitshilfen für Aufsichtsräte
Unsere Arbeitshilfen vermitteln Handlungs- und Orientierungswissen zu Themen wie Risikomanagement, Unternehmensstrategie, Insolvenz, Insiderrecht ...
Betriebs- und Personalrat

Betriebs- und Personalrat
Ressourcen & Tools
Hier finden Arbeitnehmervertreter*innen in Betriebs- und Personalräten praxisnahe Informationen, Publikationen und Werkzeugkästen zu unterschiedlichen Themen wie z.B. Nachhaltigkeit, Betriebsratsarbeit in KMU, Wissenstransfer und Betriebsvereinbarungen.

Praxiswissen
Betriebs- & Dienstvereinbarungen
Betriebs- und Dienstvereinbarungen zeigen: Betriebliche Praxis gestaltet heute gute Arbeit von morgen. Regelmäßig veröffentlichen wir konkrete Beispiele aus der Praxis und stellen Handlungs- und Orientierungswissen bereit.

I.M.U. Publikationen
Mitbestimmungspraxis
Unsere Reihe Mitbestimmungspraxis bietet Erläuterungen und Orientierungshilfen zu praktischen Fragen und Problemen der Mitbestimmung.
Arbeitsdirektor / Personalvorstand

Arbeitsdirektor / Personalvorstand
Ressourcen & Netzwerke
Mitbestimmung setzt ein strategiefähiges und professionelles Personalmanagement voraus. Die Rolle des Arbeitsdirektors steht für diese Verbindung. Hier finden Mitbestimmungsakteure und Personaler Argumente, Ressourcen und Tools.

Wissen kompakt
Gute mitbestimmte Personalarbeit
Personalarbeit muss heute strategisch und wertorientiert sein. Mitbestimmte Personalarbeit benötigt zudem Beteiligung, Partizipation der Menschen in Unternehmen und damit auch die sukzessive Dezentralisierung von Entscheidungen.

Animationsfilm
Strategische Personalplanung
Niemand kennt die Anforderungen und Bedürfnisse der Belegschaft besser als der Betriebsrat. Darum sollte er auch an der Personalplanung beteiligt sein. Belegschaften sind ernstzunehmende Stakeholder für die Unternehmensstrategie.
Unsere Monitore

Infoangebot für Aufsichts- & Betriebsräte
Branchenmonitore
Kurz und knapp informieren wir Euch über Wettbewerb, Beschäftigungssituation, Nachhaltigkeit, aktuelle Trends und wichtige Themen in der Branche.

Kompakt & verständlich
Monitor EU-Wirtschaftsrecht
Unser Monitor bietet Euch einen kompakten Überblick über aktuelle wirtschaftsrelevante EU-Themen. Er unterstützt, den Blick auf europäische Aspekte der Unternehmenstätigkeit zu lenken.

Infoangebot für Mitbestimmungsakteure
Monitor Innovations- & Technologiepolitik
Innovationen und neue Technologien werden für Mitbestimmungsakteure immer wichtiger. Das Projekt identifiziert Zukunftsthemen systematisch und bewertet sie im Kontext von Arbeitswelten.